Numerologie
Zurück zur Übersicht
27.01.2015
Namenszahlen
Berechnung der Namenszahlen:
Den Buchstaben sind Zahlen zugeordnet, siehe nachfolgende Tabelle.
Die Namenszahlen berechnen sich daher wie folgt:
M + A + R + I + A + M + A + I + E + R
4 + 1 + 2 + 1 +1 + 4 + 1 + 1 + 5 + 2 = 22
- Rechnen Sie weiter: 2 + 2 = 4 so lange, bis das Ergebnis einstellig ist. Mit Ihrem Namen haben Sie also die Namenszahl "4" errechnet.Wenn Sie Ihren Namen ändern, ändert sich Ihre persönliche Schwingung und daher oft auch Ihr Lebensweg und Schicksal.Achten Sie immer darauf, alle Zahlen zusammenzurechnen bis eine einstellige Zahl übrig bleibt. Buchstabenwerte:
1 A - I - Q - J - Y
2 B - K - R
3 C - G - L - S
4 D - M - T
5 E - H - N
6 U - V - W - X
7 O - Z
8 F - P
Bedeutung der Geburtstagszahlen:
Zahl Positiv
1 - zielstrebig, erfolgreich, charakterstark, selbstvertrauend, selbstbewusst, ehrgeizig, gute Konzentrationsfähigkeit und gutes Gedächtnis, schöpferisch und erfindungsreich, allem Neuen und Ungewöhnlichen aufgeschlossen, selbständig, energisch, vertrauenswürdig, begeisterungsfähig.
2 - sanft, liebenswürdig, taktvoll, versöhnlich, ausgeglichen, friedliebend, harmonisch, gewissenhaft, ordentlich, bescheiden, diplomatisch, ausgeprägte intellektuelle Fähigkeiten (aber ohne eigentliche schöpferische Anlagen).
3 - hochbegabt, phantasievoll, vielseitig, energisch, kühn, lebendig, geistreich, witzig, lebhaft, erfolgreich, hochtalentiert auf künstlerischem Gebiet, vom Glück begünstigt, stolz innerlich unabhängig, ehrgeizig, dominierend, aktiv, fleißig, Sinn für Gemeinschaft.
4 - solide, praktisch, organisatorische und verwalterische Begabung, erdverbunden, ruhig, ausdauernd, fleißig, gesellschaftlich angesehen; Fähigkeit, hart zu arbeiten.
5 - intelligent, sympathisch; reisefreudig, abenteuerlustig, risikofreudig, beweglich, elastisch; vielseitig, unterhaltend, begeisterungsfähig, geschäftstüchtig.
6 - harmonisch, häuslich, friedlich, ausgeglichen, freundlich, zuverlässig, freundschaftlich, mütterlich, familienbewusst, treu; gewissenhaft, idealistisch, herzlich, tüchtig und gründlich.
7 - würdig, reserviert, selbstbeherrscht; wissenschaftliche und philosophische Neigungen neben Sinn für Mystik; phantasiebegabt, intelligent, opferbereit.
8 - stark, widerstandsfähig, praktisch; Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken; arbeitswillig, erfolgreich durch große Anstrengungen, vorsichtig, zäh.
9 - hohe geistige und spirituelle Errungenschaften, hochherzig, hellsichtig, idealistisch, romantisch, leidenschaftlich, charmant, hilfreich, freundschaftlich, willensstark, begeisterungsfähig, anziehend, inspirierend.
11 - Fähigkeit zu intensivem Erleben, intuitiv; ähnliche positive Bedeutung wie die unter 9 angeführten Eigenschaften, aber auf höherer Ebene; starke Persönlichkeiten, vital und von großem moralischem Mut; opferbereit; hohe Leistungen auf allen geistigen Gebieten. Manche Numerologen machen darauf aufmerksam, dass die 11 zu 2 (1 + 1 = 2) reduziert werden muss, wobei ein nicht ganz so positives Ergebnis erzielt wird.
22 - die Zahl des Meisters, in der sich alle guten Eigenschaften der Zahlen 1 bis 9 vereinigen.
Negativ
1 - hartnäckig, aggressiv, wenig Bereitschaft, sich unterzuordnen oder mit anderen zusammenzuarbeiten, keinen Ratschlägen zugänglich, nicht immer angenehm im Umgang; wenig Bereitschaft, echte Freundschaften zu schließen; mangelnde Fähigkeit, tiefe Liebe zu empfinden; herrschsüchtig, tyrannisch.
2 - wankelmütig; Neigung, Entschlüsse aufzuschieben und die "zweite Geige" zu spielen; bessere Untergebene als gute Führungspersönlichkeiten; gelegentliche Neigung zu Grausamkeit, Arglist und Falschheit.
3 - diktatorisch; Unfähigkeit, irgend etwas ernst zu nehmen; gefallsüchtig, zerstreut, launenhaft, ruhelos, geschwätzig; Unfähigkeit, sich auf eine einzige Sache zu konzentrieren.
4 - phantasielos, wenig anregend, nicht schöpferisch, ernst, finster, abweisend, schwerfällig, misstrauisch; Anfälle von Melancholie und plötzlichen Wutausbrüchen; Anlagen zur Gewalttätigkeit; jeder Erfolg muss hart erkämpft werden. - Die 4 ist der Überlieferung nach die Zahl der Armut, des Elends und der Niederlage.
5 - undurchschaubar, geheimnisvoll, unruhig, sprunghaft, ungeduldig; Neigung zu Glücksspiel und windigen Spekulationen; aufbrausend, rücksichtslos, genusssüchtig; die negative Seite des Charakters kann zu einem höchst instabilen Liebesleben führen, wobei sich Exzesse, Ausschweifungen und Perversitäten zeigen können.
6 - zu konservativ, wenig Sinn für materielle oder geschäftliche Belange, klatschsüchtig, eigensinnig, eingebildet, selbstgefällig; obwohl der geniale Zug fehlt, können diese Menschen dennoch erfolgreiche Lehrer oder Künstler sein.
7 - zu ernst und wenig humorvoll, Hang zum Düsteren und Ausgefallenen; Unfähigkeit, gute Gedanken auszudrücken oder zu präzisieren; pessimistisch, enttäuscht, unnahbar, sarkastisch, wenig taktvoll.
8 - materieller Erfolg oder Misserfolg liegen dicht beieinander (Doppeldeutigkeit der 8); hart, materialistisch, selbstsüchtig, tyrannisch, skrupellos, Hang zum Absonderlichen, Wille zur Rebellion, wenig herzlich, schwerfällig
9 - zu impulsiv, intolerant, hartherzig, selbstgefällig, egozentrisch.
11 - siehe 9, beziehungsweise 2.
22 - die 22 lässt sich zur unheilvollen 4 (2 + 2 = 4) reduzieren, worauf zahlreiche Numerologen hinweisen. 22 ist auch die Zahl des Meisters der unheilvollen schwarzen Magie.
Zurück zur Übersicht