Mediale Beratung+Parapsychologie+Astrologie+Energetik+Tierkommunikation+Alte Heilkunst-Wenden, Tel: 0043 664 2119002   rosalinde.haller@hellsehen.net        Fr. Haller steht Ihnen für mediale Lebensbegleitung wieder telefonisch zur Verfügung. Es kann zu etwas Wartezeiten kommen. Bitte sprechen Sie Terminwünsche auf Band. Fr. Haller ruft Sie zurück. Bitte möglichst kein E-Mail.  

Jahr 2020



Jahr 2020


Zurück zur Übersicht

29.11.2019

Persönliche Vorschau auf 2020

Medial / Quantenphysikalisch erststellt

Österreich und EU

Der wirtschaftliche Abwärtstrend kommt über Deutschland nach Österreich.
Größere Firmen, Fabriken, Organisationen bauen ab, rationalisieren oder fusionieren.
Auch Stilllegungen und Verkäufe an das Ausland, Kauf Angebote speziell aus China sind zu erwarten. Das Metall / Stahl Bereich kommt in Turbulenzen und unter Druck.
Ein bedingungsloses Grundeinkommen wird von einer Gruppe angedacht, wird sich aber als absolut nicht machbar erweisen.
Die Arbeit wird zum wichtigen Thema. Rückläufige Wirtschaftsdaten, weitere Automatisierung, in der Autowirtschaft. die immer stärkere Abkehr vom Benziner, dezimiert die Arbeitsplätze. Im Bereich Umwelt werden neue Arbeitsplätze angeboten, allerdings in geringerem Ausmaß.
Ab Herbst gibt es im Finanz Bereich Unruhe, Bruch Gefahren (Kurse, Euro) nicht nur in Österreich, sondern EU weit und den „Westen“ weltweit betreffend.
Den totalen Euro Crash erwarte ich 2020 noch nicht, aber die Entwicklung in dieser Richtung, das Verhalten der Weltbank (Ankauf weiterer fauler Staatspapiere etc.) geht weiter und führt schlussendlich zum Total Crash.
Der österreichische Staat kann bei der nächsten Banken Krise auch nicht mehr 100 Milliarden zu einer neuerlichen Rettung aufbringen.
Wenn Banken kollabieren, werden Inlands Kredite fällig gestellt, viele Konkurse sind die Folge, die Immobilien Werte fallen um 50%. Natürlich fällt auch der Euro Kurs um geschätzte 50 – 60%.
Bankkonten und Bankfächer sind nicht mehr zugänglich.
Der Goldpreis wird staatlich festgelegt/ reglementiert (Die Unze zwischen 800 und 900 E)
Daher sind Gold Anlagen nur mehr kurzfristig ratsam und gut, wenn jemand spekulieren will, ein rechtzeitiger Umstieg vor dem Crash dann aber wichtig. Eine neue Chin. Kryptowährung / Renminbi Yuan/ Singapur Dollar, Silber, Platin, 1Carat Diamanten mit Zertifikat, auch Beteiligungen an seltenen Rohstoffen, Erden, oder z.B. Phosphor, bieten sich dann als Alternative an. Wer relativ sicher, in gewohnten Schienen investieren möchte, kann dies noch mit sehr speziellen Vorsorgeanlagen in guter Streuung, mit gemischten und Fernost lastigen Fonds.
Der Schweizer Franken ist relativ gut, bei einem großen Crash friert die Schweiz aber ausländische Konten eine Zeit lang ein. Also Vorsicht.
Dieses gesamte Szenario würde ich zeitlich aber erst in einigen Jahren erwarten.

In Österreich bemühen sich in der Regierung die Links – rechts Richtungen um Kompromisse und arbeiten 2020 hart daran.
In 3 – 4 Jahren kommt es dann aber trotzdem zu unüberbrückbaren Meinungsverschiedenheiten und zum Bruch.
Beraterverträge, Parteiförderung, überhöhte Politiker Bezüge, werden vom Volk hinterfragt.
Im Suchtgift Bereich kommen neue Reglements.
Die Forschung in Österreich, speziell auf medizinischem Sektor, macht international von sich reden.
Neue Umwelt Berufe und Ausbildungszweige entstehen.
Das Rechts Bewusstsein der Bürger verstärkt sich. Es wird ein Aus ein Ableben in der Musikszene geben, welches die Presse beschäftigt.
Der Wald wird speziell im N von Österreich mit starkem Schädlingsbefall zu kämpfen haben.
Sturmschäden treten im Westen auf. Muren, Bergrutsche, Starkregen. Hochwasser eher im Süden. In NÖ. gibt es starke Trockenperioden (obwohl Mond Jahre allgemein eher etwas feucht sind) Im Bereich Dachstein, Schladming empfiehlt sich guter Lawinen Schutz.
Die Gewaltspirale zwischen Mann und Frau steigt eher noch an. Durch die geistige Haltung von noch wenig Gleichberechtigung lebender Menschen aus fremden Kulturen werden Schulungsmaßnahmen in dieser Richtung angedacht werden.


Einzelne Länder


Italien

Naturkatastrophen, Erdbeben, Muren, Starkregen, Überschwemmung wird zu bewältigen sein. Die Menschen helfen sich gegenseitig, rücken sozial zusammen. Die finanzielle Situation verschlechtert sich, die Staatsschulden steigen, die Arbeitslosigkeit wird verstärkt. Das Gesundheits und Krankenhauswesen leidet darunter. Die Mafia wird stark ins Visier genommen. Migrations Probleme treten erneut auf, ein neuer Ansturm verlangt enorme Anstrengung, es gibt kaum Hilfe aus der EU.


Frankreich

Nicht enden wollende Demos, zwar etwas abgeschwächt, aber immer wieder. Macron wird immer mehr in Frage gestellt, man wirft ihm vor, viel zu reden und zu wenig zu tun. Auch international wird es schwieriger für ihn, da oft der Rückenwind aus Deutschland (Merkel) fehlt. Die Staatsschulden erreichen ein sehr gefährliches Ausmaß. Die Wirtschaft ist weiterhin rückläufig. Viele Staatsbürger aus ehemaligen Kolonien zeigen sich unzufrieden, sehen keine echten Chancen auf Ein und Auskommen.


Tschechien

Prag wird für Intellektuelle und Künstler immer interessanter.
Politische Veränderungen finden auf friedlicher Basis statt. Wirtschaftlich ein relativ guter Lauf im Vergleich zu den alten EU Staaten.
Große Schäden im Wald Bereich (Noch stärker als im N von Österreich)


USA

Die Demokraten machen weiterhin gegen Trump mobil. Ein Amts Enthebung Verfahren kann es wohl geben, aber vorzeitig abgesetzt wird Trump nicht.
Die Republikaner haben bei der nächsten Wahl auch wieder die größeren Siegeschancen, eine volle nächste Amtszeit sehe ich für Trump aber nicht. Es kann ein anderer Kandidat aus der eigenen Partei das Rennen machen.
Die Amerikanische Wirtschschaft hält sich ziemlich auf dem derzeitigen Niveau. Die Zoll Frage zwischen USA und China wird erneut problematisch. Es wird um Regelungen gerungen.
Auch mit der EU treten Zoll und Abkommens Fragen erneut auf den Plan.


Brasilien

Bolsonaro mit seiner extremen Rechten führt mit harter Hand, es gibt pro und contra im Volk. Polizeigewalt ist an der Tagesordnung. Die Menschen stehen vermehrt auf.
Er wird international oft in Kritik geraten. Regenwald Rodung Problematik und mehr. Nur wenige wagen offen aufzubegehren, aber er wird zunehmend isoliert und hat dadurch Machtverlust. A la long wird er sich nicht halten, aber 2020 könnte er noch schaffen.


Chile

Sebastian Pinera (Neo liberal rechts)
Der Peso wird abgeschwächt. Die Inflation bringt Unzufriedenheit, Unmut, Wirbel, Demonstrationen. Es gibt politische Opfer.
Es gibt starke Widersacher im Untergrund welche an Erneuerung basteln.
Wenigen Reichen geht es gut, sie werden noch reicher.


Argentinien

Die konservative Rechte wurde abgewählt und die Linke ist sehr schwach. Man will soziales voranbringen, scheitert aber an wirtschaftlicher Schwäche, Geld Mangel. Projekte für das Volk stehen vor dem Bankrott.
Die abwärts Spirale des Pesos dreht sich weiter. Viel verlagern Ihr Geld ins Ausland, dies schwächt das Land, die Währung, weiter.
Armut und Frustration macht sich beim Volk und dem wirtschafts treibendem Mittelstand breit. Man kann sich immer weniger leisten.

Equator

Der linke Ökonom Raphael Korea bleibt im belgischen Exil und versucht von dort aus die Fäden zu ziehen.
Der neue Präsident Lenin Moreno kann sich nicht etablieren, es gibt Angriffe auf die Regierung, gegen End 2020 wird es sehr gefährlich für ihn.
Es ist viel Betrug, Bestechung zu sehen. Keine Verbesserung, Rauschgift Probleme, kriminelle Gruppen über Macht aus.


Mexico

Weiter Grenz Probleme mit den USA. Man bekommt Drogen und Kriminalität nicht in den Griff. Auch durch Bestechung und Macht weniger Super Reicher. Stützpunkte von Drogenbaronen werden aufgefunden, entdeckt. Die Wirtschaft bleibt sehr instabil. Arme versuchen weiterhin in die USA zu kommen, dies wird aber zusehends schwieriger.



Grönland

Im vorgelagertem Meeresgebiet kommt es vermehrt zu neuen Anspruchs und Verteilungs Forderungen und Nutzungs Rechten bezüglich der vorhandenen Rohstoffe zwischen Dänemark, Norwegen, UdSSR und USA.



Australien

Hitze, Trockenheit, Brände welche den Städten immer näher rücken. Wassermangel, bedrohen die Bürger.
Ganze neue Wirtschaftszweige und Berufe entstehen, um diesen Problemen Abhilfe zu schaffen. Die Wirtschaft läuft gut. Die Einwanderungspolitik wird weiterhin äußerst streng gehandhabt. Die Geburtenzahlen werden rückläufig.



Korea

Es gibt keinen Frieden zwischen Nord und Süd, es treten sogar fallweise Grenzkonflikte auf. Trotz Trump Kontakt bleibt Kim Jong un unberechenbar. Die Armut im Norden bleibt. Das Volk im Norden lebt auf Mindest Standard immer knapp am Hunger vorbei. Es kommt zu Medikament Engpässen.
Kim Jong un spielt weiter seine Atomkraft aus. Er hält sich 2020 an der Macht.


Syrien

Assad bleibt im Amt. Die Kurden stehen weiter unter starkem Druck, sie bekommen keine echte Hilfe. Assad lässt sie in einem eingeschränkten Teilbereich leben.
Die Türkei zieht Ihre Soldaten (auch auf Druck aus Amerika) 2020 wieder aus Syrien ab. Russland hält sich ebenfalls weitgehend aus den neuen Konflikten heraus.
Syrien steht weiterhin für ein Stellvertreter Kriegs Geschehen. Die Bevölkerung ist der leidtragende Teil. Echte Beruhigung würde ich 2023 bis 2024 erhoffen. Amerika sucht freundschaftlichen Kontakt zu Assad (keine kriegerischen Einsätze mehr) Erste zaghafte Aufbau Bestrebungen kommen in Gang.


Iran

Unzufriedenheit mit der Scharia geführten Regierung und Kultur macht sich vermehrt breit Ajatollah al Kamenei sieht allerorts Verschwörung mit den USA. Er fühlt sich sehr unter Druck und dies nagt an seiner Gesundheit er wird dadurch auch in seiner Position geschwächt. Aber ich sehe ihn 2020 immer noch im Amt. Die Menschen (Opposition) agiert oft verdeckt. Offen Aufständische und Demonstranten werden häufig verhaftet, gefoltert, getötet. Die Lage beruhigt sich 2020 nicht. Änderung Versuche / Putsch scheitert jedoch 2020 noch.


Irak

Religions Rivalität mit dem Iran, keine Freundschaft. Es kann nach dem Sturz von Saddam Hussein noch keine neue Struktur aufgebaut werden. (Die USA entsorgten ihn, weil er sein Erdöl nicht mehr in Dollar verkaufen wollte)
Viele, zu verschiedene Machtblöcke kämpfen nun, da eine starke Hand fehlt, um die Vorherrschaft und das schwächt das Land.
Ministerpräsident Haider al Abadi bekommt die Armut, trotz Erdölreichtum des Landes nicht in den Griff. Er ist im Land selbst zu geschwächt, kann sich zu wenig durchsetzen. Unruhen sind 2020 zu erwarten. Vermehrte Demonstrationen, Aufstände. Militär und Exekutive geht mit vermehrter Waffengewalt gegen diese vor. Einen echten Macht Wechsel sehe ich nicht.
Sauberes und genug Wasser wird wichtig.


China

1,4 Milliarden Einwohner, größte Volkswirtschaft der Welt.
Das Land erstarkt auf der internationalen Bühne. Man gibt bei Zoll Verhandlungen (USA, Europa) nur in Teil Bereichen nach. Zeigt sich stark. Die Uiguren (Moslems) werden unterdrückt, in Lager verfrachtet, umerzogen, dezimiert. Die Todesstrafe wird weiterhin vollzogen. Auch an politisch unliebsamen Personen. Meist werden diese jedoch ins Gefängnis verfrachtet.
Millionäre und Mittelständler werden regelmäßig mehr (Autos auch) daher verhalten sich die meisten Bürger Regime konform. Aufruhr wird sofort unterbunden, unterdrückt. Die persönliche Überwachung nimmt ein für West Bürger unvorstellbares Ausmaß an.
Es gibt 2020 Dürre, Taifune, Wirbelstürme, Überschwemmungen, mittlere Beben. Einen verheerenden riesigen Dammbruch dann 2023 oder2024. (Es wird festgestellt werden, dass Material abgezweigt wurde und es dadurch zu den Mängeln kam)
Die Luft und Wasser Verschmutzung kann nicht mehr ignoriert werden, Zwangs Maßnahmen müssen erfolgen. Diese greifen aber nur langsam.
China sendet Drohgebärden Richtung Hongkong. Einmarschiert wird aber nicht. Hongkong bleibt autonom, es kommt zum Kompromiss.


Israel – Palästina

Die Regierung ist wegen Ihrer nicht möglichen Einigung und Reglements praktisch nicht Handlungs fähig.
Orthodoxe Juden müssen weiterhin nicht verpflichtend zum Heer. Es gibt aber dann Ausnahmeregelungen in diesem Zusammenhang.
Der Gaza Streifen wird weiterhin besiedelt, daher kehrt auch keine Ruhe im Grenz Bereich ein Der Grenz Streit, die Mauer, der Krisen Status bleibt
Einige Junge verbreiten Hoffnung mit arabisch- israelisch geführten Camps und Treffen.


Türkei

Erdogan verliert durch starke gesundheitliche Probleme an Kraft und auch Macht. Es zeigt sich größere Gefahr für ihn (Körpermitte)Die Opposition gewinnt dadurch, wird stärker, mutiger. Dieses Szenario führt dann in 2 bis 3 Jahren zu einem Machtwechsel. Dadurch erholt sich dann auch die Wirtschaft wieder, ebenfalls die türkische Lira. Jetzt wäre daher ein guter Zeitpunkt für Mutige, anzukaufen. Ab etwa 4 Jahren könnten sich die Früchte zeigen, da in dieser Zeit dann im Gegenzug der Euro sehr schwächelt.


England

Der Brexit bringt 2020 noch kurz Unruhe, Unsicherheit, Pfund Schwankungen. Aufruhr, dieser legt sich aber bald. Durch geschickte und gut ausgehandelte Kompromisse (auch mit der EU) tut sich schlussendlich eine starke Finanz und Wirtschafts -Zentrum nach dem Muster von Schweiz und Luxemburg auf. Auch die Kanal Inseln / Jersey wird sich zu einem internationalen Steuerparadies in EU Nähe mausern. Steuer Dumping wird großen Konzernen angeboten.
England geht auf etwas Distanz zu Irland und dessen Problemen, aber es kommt zu keinem Bruch des Vereinigten Königreiches.
Es gibt in England ein Herz / Schlaganfall Problem einer sehr berühmten Person. Trauer.


Griechenland

Griechenland kämpft wacker. Es bekommt noch etwas Finanz Hilfe, aber schlussendlich bleibt kaum etwas im Land, es gibt große Kredit Rückforderungen, Zahlungen (EU /deutsche Banken) Es bleibt zu wenig für die Bürger im Land, um echten Aufschwung zu bringen. Das Finanzsystem läuft falsch. Der Durchschnittsbürger hat kaum Chancen auf Erholung / Aufstieg. Neue Migranten Ströme welche 2020 zu erwarten sind, belasten das arme Land erneut, es gibt zu wenig Hilfe aus der EU. Es kommt auch wieder zu großen Bränden und auch ein Erdbeben belastet die Finanzen des Landes.
Bei Urlaubern wieder sehr beliebt, das bringt ein wenig Abhilfe.



Zurück zur Übersicht


 

Karte
Anrufen
Email